Solaranlagen lohnen sich trotz Förderungskürzung
Eine Analyse der Firma Ypos Consulting im Auftrag von LG Electronics wird viele Skeptiker der Solartechnologie überraschen. Untersucht wurde nicht der Nutzen für das Klima, sondern die reine Anlagenrendite. Ypos Consulting kam bei ihrer Analyse zu dem Ergebnis, dass sich Solaranlagen, vor allem auch durch die stark gefallenen Anschaffungspreise, auch finanziell lohnen. Insgesamt errechneten die Analysten eine durchschnittliche Rendite von 6,13% vor Steuern.
Gerade in Zeiten geringer Zinsen wird die Solaranlage vom Prestige- zum Anlageobjekt. Mit einer Anpassung des eigenen Energieverbrauchs an die Sonnenstunden lässt sich die Rendite durch stärkeren Eigenverbrauch noch steigern. Weiter gesteigert wird die Rendite durch die steigenden Stromkosten im kommenden Jahr.
Trotz sinkender Förderung ist die Solaranlage noch immer eine lohnende Investition, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schont.
Klimakonferenz in Doha bringt Einigung sich später zu einigen < Zurück |
Weiter> "Deine Welt. Dein Klima" - EU-Kommission startet Informationskampagne |